Name (Botanisch) |
Standort | Höhe | Blüte | Giftigkeit | Sonstiges |
Akelei (Aquilegia) |
Sonne, Halbschatten | 30cm-90cm | Mai-Juni Blau, Blauviolett, Gelb, Blau-Weiß, Rot, Weiß |
Giftig | -/- |
Anemone (Anemone) |
Sonne, Halbschatten | Je nach Sorte 20cm-100cm |
März-Mai Je nach Sorte Weiß, Rosa |
Schwach giftig | -/- |
Aronstab (Arum) |
Halbschatten | 20cm-70cm | April-Mai Gelblich-Weiß |
Hoch giftig | -/- |
Aukube (Aucuba) |
Halbschatten, Schatten | 200cm-300cm | April-Mai Violett |
Schwach giftig | Blattschmuckpflanze |
Berg Flockenblume (Centaurea montana) |
Schatten, Halbschatten, Sonnig | 30cm-50cm | Mai-Juli Blau, Violett, Rosa, Weiß | ? giftig ? | Bei Sonnigem Standort darauf achten, daß der Boden feucht genug ist. |
Bergenie (Bergenia cordifolia) |
Sonne, Halbschatten, Schatten | 20cm-50cm | April-Mai Rosa, Weiß |
? giftig ? | -/- |
Christophskraut (Actaea) |
Halbschatten | 60cm-80cm | Mai-Juni Weiß |
Giftig | -/- |
Christrose (Helleborus) |
Halbschatten | 25cm-50cm | Januar-April Weiß, Gelb, Rot |
Hoch giftig | -/- |
Eisenhut (Aconitum) |
Sonne, Halbschatten | 110cm-150cm | Juli-August Blau |
Hoch giftig! Wenige Gramm sind TÖDLICH! |
-/- |
Farn | Schatten, Halbschatten, Sonne (Sorten abhängig) | 'normal' 50cm-150 cm Sortenabhängig 10cm-18m |
Soweit ich weiß gibt es keine blühenden Sorten | Schwach giftig | Es gibt ca.400 Sorten Bitte auf speziellen Farn Seiten informieren. |
Funkie (Hosta) |
Halbschatten, Schatten | 10cm-90cm | Juni-August Weiß-Violett |
? giftig ? | -/- |
Gauklerblume (Mimulus) |
Sonne, Halbschatten | 30cm | Mai-September Gelb, Rot, Violett |
? giftig ? | Gauklerblumen gibt es auch getigert, wodurch sich eine große Farbvielfalt ergibt |
Gedenkemein (Omphalodes verna) |
Halbschatten, Schatten, Sonne | 15cm-25cm | März-Mai Blau |
? giftig ? | Zieht Bienen und Schmetterlinge an. |
Geißbart (Aruncus) |
Halbschatten, Schatten |
200cm | Juni-Juli Weiß |
Schwach giftig |
-/- |
Graslilie (Anthericum) |
Sonne, Halbschatten |
30cm-60cm |
Mai-Juni Weiß |
? giftig ? |
|
Großer Scheinmohn (Meconopsis grandis) |
Halbschatten | 120cm | Juni, Juli Blau |
? giftig ? | Kurzlebig, sät sich selber aus. |
Hortensie (Hydrangea) |
Halbschatten | 90cm-150cm | Mai-August Weiß, Rosa, Blau |
? giftig ? |
Blaue Hortensien brauchen spezial Dünger. |
Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) |
Halbschatten, Schatten, Sonne | 35cm-50cm | April-Juni Blau |
? giftig ? | Je feuchter der Boden, Desto mehr Sonne wird vertragen |
Kreuzkraut Japanischer Goldkolben (Ligularia dentata) |
Halbschatten | 100cm-150cm | August-September Goldgelb |
? giftig ? | -/- |
Krötenlilie (Tricyrtis) |
Schatten | 50cm-80cm | August-September Weiß, Violett, Rot, Gelb Gefleckt |
? giftig ? | -/- |
Lampionblume (Physalis alkekengi) |
Sonne, Halbschatten | 60cm-80cm | Juli-September Gelbweiß |
Schwach giftig | Sehr dekorative Lampionfrüchte. |
Leberblümchen (Hepatica nobilis) |
Schatten, Halbschatten | 10cm-20cm | März-April Blau |
Schwach giftig | Zieht Bienen und Schmetterlinge an. |
Maiglöckchen (Convallaria majalis) |
Halbschatten, Sonne | 20cm-30cm | Weiß | Giftig | -/- |
Minze (Mentha) |
Sonne, Halbschatten |
50cm-100cm |
Juli-September Rosa |
? giftig ? |
|
Prachtspiere (Astilbe) |
Sonne, Halbschatten | 30cm-120cm | Juni-September Violett, Rosa, Rot, Weiß |
? giftig ? | Gute Schnittblume |
Primel (Primula) |
Sonne, Halbschatten | 5cm-30cm | Februar-Juni alle Farben |
? giftig ? | -/- |
Purpurglöckchen (Heuchera) |
Sonne, Halbschatten | 40cm-70cm | Mai-Juli Rosa, Rot, Weiß |
? giftig ? | -/- |
Rhododendron (Rhododendron) |
Halbschatten | 20cm-300cm | Ab Mai Nahezu alle Farben |
Giftig | -/- |
Roter Fingerhut (Digitalis) |
Halbschatten | 30cm-150cm | Juni-August Rot, Weiß |
Hoch giftig | -/- |
Salomonssiegel (Polygonatum) |
Halbschatten, Schatten | 50cm-60cm | Mai-Juni Weiß |
Giftig | -/- |
Schaublatt (Rodgersia pinnata) |
Halbschatten, Schatten | 100 cm | Juni-Juli Cremefarben |
? giftig ? | Hoher Nährstoffbedarf, Braucht lange zum anwurzeln |
Silberkerze (Cimicifuga) |
Halbschatten, Schatten | 110cm-180cm | Juli-Oktober Weiß |
? giftig ? | Zieht Bienen und Schmetterlinge an. |
Tränendes Herz (Dicentra) |
Sonne, Halbschatten | 70cm-100cm | Mai-Juli Rosa, Weiß |
Schwach giftig | -/- |
Trauerglocke (Uvularia) |
Halbschatten, schatten |
25cm | Aprill evt. Nachblüte im Juni |
? giftig ? |
-/- |
Waldlilie, Dreiblatt (Trillium) |
Schatten | 20cm-40cm | Aprill-Juli Gelb, Rosa, Weinrot, Weiß |
? giftig ? | -/- |
Wiesenraute (Thalictrum) |
Sonne, Halbschatten | 80cm-160cm | Mai-August Fliederfarben, Hellviolett, Rosa |
? giftig ? | Zieht Bienen und Schmetterlinge an. |
Diese Tabelle dient nur als
Übersicht
über Schattenplanzen. Es wurde bewusst auf Bilder und
nähere
Erleuterungen verzichtet.
Möche man sich über einzelne Pflanzen näher informieren, gibt es im Internet mehr als genug Seiten, die die einzelnen Pflanzen bis ins letzte Detail behandeln. Ich möchte hier nur die Seite www.Botanikus.de aufführen, die sich ausführlich mit Giftpflanzen befasst. Eine Weitere gute Übersicht über Giftpflanzen bietet die Uniklinik Bonn. Bitte denkt an die Kinder und vermeidet es hoch giftige Pflanzen zu pflanzen auch wenn viele wirklich wunderschön sind. Christian |